Mein Erfahrungsbericht vom Praktikum im KPW Garbsen

Mein Name ist Caitlin O’Connor, ich bin 18 Jahre alt und bin im 4. Semester meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Rohrbachschule in Hannover.

Bevor ich ins KPW Döhren kam, habe ich mein erstes Praktikum im Bereich Chirurgie im Clementinehaus und Innere Medizin im Vinzenzkrankenhaus absolviert, jetzt war der Schwerpunkt Orthopädie dran. Am ersten Tag war ich ein bisschen aufgeregt, eine Praxis ist viel kleiner als ein Krankenhaus und man muss komplett umdenken, ich hatte keine wirkliche Vorstellung was mich erwartet. Ich wurde direkt freundlich von Frau Hoff begrüßt, die mich mit den nötigen Infos mit und einer schönen Praktikumsmappe versorgt hat ,einen kleine Tour gegeben hat und danach konnte ich mich umziehen.

Die erste Woche hatte ich mir so vorgestellt das ich die erste Woche zu gucke und dann die Woche drauf selber behandeln konnte aber schon am Dienstag (im Begleitung von Frau Hoff) durfte ich auch mit ran und das fand ich wirklich gut. Frau Hoff stand die ganze Zeit neben mir und hat mir Tipps und Tricks gegeben.

In der Woche war es viel zusehen, selber am Patienten arbeiten, ein bisschen vorne an der Anmeldung beim Sortieren helfen und erst einmal ankommen. Woche 2 war schon etwas anders. Ich wurde ein bisschen mehr gefordert da ich mehr Patienten alleine behandeln durfte. Meine Fragen wurden immer sehr gut beantwortet. Mein Wissen wurde auch manchmal abgefragt und einmal die Woche haben Frau Hoff und ich Theorie gemacht um dran zu bleiben für die Schule und Fragen zu klären. Hier haben ich und Frau Hoff über Befunde geredet, da ich das ziemlich schwer fand, und ich hab 3-4 Befunde geschrieben in der Zeit und diese Übung war sehr wertvoll.

Wegen Corona und der Umstände waren nur Frau Hoff und ich in der Praxis aber von dem ersten Moment habe ich mich echt wohl gefühlt und auch sehr motiviert. Ich fand es schön zu gucken wie Frau Hoff behandelt hat und wie Sie mit den Patienten umgegangen ist. Es zeigt und sagt ziemlich viel über die Therapeuten und Behandlungen wenn alle Patienten lieb sind und hier war das so.

Es hat echt spaß gemacht die Behandlung selber zu machen aber auch den zuschauen. Frau Hoff hat eine Energie die ein selber motiviert und lächelt immer. Sehr spannend für mich sind Krankheitsbilder, die man selten sieht und da Frau Hoff auch Heilpraktikerin ist, gab auch andere Formen von Therapien. Ich habe in den 7 Wochen viel gelernt. Es ist jetzt einfacher für mich, die Theorie von der Schule am Patienten anzuwenden, Behandlungspläne zu erstellen und vor allem Befunde zu schreiben. Alles in allem hat es mir echt gut gefallen. Von Anfang an habe ich mich im KPW sehr wohl gefühlt und bin jeden Tag gerne wiedergekommen. Es wurde mir viel erklärt und ich durfte viel machen. Ich habe viele neue Erfahrungen gemacht und durfte in für mich noch unbekannte Bereiche reinschnuppern.

Ich bin wirklich sehr dankbar dass ich hier mein Praktikum gemacht hab es war echt eine schöne Erfahrung !